Skip to content

Umweltcluster – Ihr Partner für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Themen rund um Abfallmanagement, EMAS (Eco-Management and Audit Scheme), Gewässerschutz und Immissionsschutz. Unser Ziel ist es, Unternehmen, Organisationen und Fachleute bei der Umsetzung von Umweltstandards und der nachhaltigen Gestaltung ihrer Prozesse zu unterstützen.

Warum Umweltcluster?

Fachkompetenz durch ein starkes Netzwerk von Experten und Praktikern. Individuelle Beratung und Schulungslösungen. Immer auf dem neuesten Stand der Umweltgesetzgebung und -technologien.

Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft!

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Informations- und Schulungsangebote zu erfahren, oder melden Sie sich direkt zu einer unserer Veranstaltungen an. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Umweltzielen zu unterstützen!

Umweltcluster-Lexikon – Ihr Nachschlagewerk für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen

Im Umweltcluster-Lexikon, Ihrer zentralen Wissensquelle für Begriffe, Konzepte und Hintergründe rund um den Umwelt- und Nachhaltigkeitssektor. Unser Lexikon bietet Ihnen kompakte und verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Themen der Umwelttechnologie, des Ressourcenmanagements und der gesetzlichen Anforderungen.

Ob Sie nach Informationen zu Abfallmanagement, EMAS, Gewässerschutz, Immissionsschutz oder anderen Schlüsselthemen suchen – hier finden Sie fundierte Inhalte, die Ihnen helfen, aktuelle Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Lösungen umzusetzen.

Aktuelle Termine für Fort- und Weiterbildungen

Current Month

Januar

20Jan(Jan 20)9:00 am22(Jan 22)5:00 pmGrundlehrgang nach TRGS 520Schulung zum Umgang mit gefährlichen Abfällen und Gefahrstoffe nach TRGS 520

27Jan(Jan 27)9:00 am31(Jan 31)5:00 pmLehrgang zum Erwerb der Sachkunde gemäß TRGS 519 Anlage 3Sachkunde TRGS 519 Anlage 3 durch Erwerb der Asbestsachkunde an 4,5 Tagen mit Prüfung

28Jan(Jan 28)9:00 am29(Jan 29)5:00 pmAusbildung zum Planer für Anlagen mit wassergefährdenden StoffenDieses Basisseminar vermittelt Ihnen das Wissen zur Ausübung Ihrer Tätigkeit als Anlagenplaner mit wassergefährdenden (WHG) Stoffen.

29Jan(Jan 29)9:00 am30(Jan 30)5:00 pmGefahrstoffe – Sicheres Arbeiten in Laboratorien (TRGS-526)Professionelle Labor-Sicherheit zur Gefahrstoff-Lagerung: Gefährdungsbeurteilung, Ersatzstoffprüfung, Betriebsanweisungen und Schutzmaßnahmen

30Jan9:00 am5:00 pmWeiterbildung von „Fachlich verantwortlichen Personen von Fachbetrieben nach WHG und neuer AwSV“Halten Sie Ihre Fachbetriebsprüfung aktuell: Nutzen Sie die regelmäßige Pflichtfortbildung für fachlich verantwortliche Personen in WHG-Fachbetrieben.

31Jan9:00 am5:00 pmÜberblick über das eisenbahnspezifische UmweltrechtÜberblick zu den Themen Immissionsschutz und Naturschutz, dazu Abfallrecht, Bodenschutzrecht/Altlasten, Wasserrecht